Gappenach die Perle des Maifelds
DorfFunk - Offizielle Meldungen aus Gappenach
Kleppern 2022
der Mai, der Mai
Maibaumstellen in Gappenach
Am Samstag, 30.04.2022 wird auf dem Dorfplatz ab 18:00 Uhr der Maibaum gestellt.
Anschließend lädt die Kolpingsfamilie Gappenach zum traditionellen „Eier Backen“ am Gemeindehaus ein.
Spiel und Spaß in Gappenach
schnelles Internet in Gappenach
Liebe Gappenacher Bürgerinnen und Bürger,
die Westenergie Breitband plant in naher Zukunft den Ausbau des Glasfasernetzes für schnelles Internet in Gappenach. Bei Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 30 % wird der Netzbetreiber ein flächendeckendes Glasfasernetz in FITH (FITH=Fiber to the
Home) ausbauen. Damit alle Bürgerinnen und Bürger sich ausführlich informieren können, finden am 12. und 19. Mai 2022 jeweils von 16 bis 20 Uhr Bürgersprechstunden in unserem Gemeindehaus statt.
Ich würde mich freuen, wenn die Veranstaltungen der Westenergie gut genutzt würden, bieten sie doch die Möglichkeit, sich umfassenden zu informieren.
Ihr
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
viel fällt einem zu diesem Thema nicht mehr ein...
Anleinpflicht für Hunde!
Liebe Gappenacher Bürgerinnen und Bürger,
in den vergangenen Tagen gingen erneut Hinweise und Beschwerden von Mitbürgerinnen und Mitbürgern über die Missachtung der Anleinpflicht von Hunden auf öffentlichen Plätzen und Wegen bei mir ein.
Insbesondere der Hinweis, dass im Gappenacher Revier zwei Rehe vermutlich durch Hunde gerissen wurden, sowie aber auch das nicht Beseitigen von Hundekot, der als „Tretmine“ einfach liegen gelassen wird, geben erneut Anlass für diese Mitteilung.
Mir persönlich ist in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass Hinterlassenschaften dieser Art wiederholt den Sandkasten unseres Kinderspielplatzes verunreinigt haben. Das geht aus meiner Sicht überhaupt nicht!
Auch wenn die meisten sich daranhalten, möchte ich doch nochmals alle Hundehalter bitten, die nachfolgenden, schon vor einigen Wochen durch die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld veröffentlichten Hinweise genau zu beachten.
-Nach der Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dürfen Hunde auf öffentlichen Straßen innerhalb bebauter Ortslagen nur angeleint ausgeführt werden. Außerhalb bebauter Ortslagen sind Hunde umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern.
-Halter und Führer von Hunden haben dafür zu sorgen, dass öffentliche Anlagen, Gehflächen und Straßen nicht mehr als verkehrsüblich verunreinigt werden. Beide sind gleichermaßen zur unverzüglichen Beseitigung eingetretener Verunreinigungen verpflichtet.
-Das Nichtbeachten dieser vorgenannten Vorschriften stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Anzeigen gegen etwaige Verursacher werden beim Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld (ordnungsamt@maifeld.de) entgegengenommen und bearbeitet.
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
Hochwasser
jedes Jahr das gleiche Thema
Liebe Gappenacher Bürgerinnen und Bürger,
vermehrt gehen wieder Klagen und Beschwerden über die Verunreinigung von privaten und öffentlichen Grünflächen (z.B.Spielplatz, Dorfplatz) durch Hundekot ein. Ebenso waren auch die Fußwege von diesen Hinterlassenschaften betroffen.
Um die Beseitigung durch „Herrchen“ zu erleichtern, hat die Ortsgemeinde zwei Tütenspender „Dogtoilet“ am Dorfplatz und am Kapellchen in der Kolpingplatz befestigt.
Ich bitte alle Hundebesitzer*innen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und darauf zu achten, dass solche Verunreinigungen vermieden bzw. direkt beseitigt werden.
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
Veranstaltung der kfd Gappenach
Veranstaltung
Neubaugebiet "Burweg" es geht los
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Baumaßnahmen zur Erschließung unseres Neubaugebietes „Burweg“ werden voraussichtlich Mitte Mai 2021 beginnen. Mit dem überwiegenden Teil der Erschließungsarbeiten wurde die Firma L. Elenz GmbH & Co.KG aus Hönningen beauftragt. Sie sollten planmäßig im November/Dezember 2021 beendet sein.
Ich bitte insbesondere die Anwohner der Maximinstraße, während der Arbeitszeiten der Fa. Elenz in diesem Bereich nicht im öffentlichen Straßenbereich zu parken, da es durch den Baustellenverkehr sonst zu Behinderungen kommen kann.
Vielen Dank für ihr Verständnis und ihre Mithilfe.
Udo Heinemann
Ortsbürgermeister
Neubaugebiet Gappenach
